08. November 2019 Benefizkonzert mit Manfred Siebald “Gute Vorsätze”

Manfred Siebald füllt seit fünfzig Jahren Kirchen und Konzertsäle. Für unseren FV nach 10 Jahren zum zweiten Mal … und wieder ein super Abend, diesmal in unserer Kirche. Mehr als unterhaltsam: Tiefe, Freude, Leidenschaft, vom Glauben geprägt. Siebald erzählt und singt mit einer Leichtigkeit von Jesus, dass sich niemand mehr verstecken kann. Eine Erfahrung, die unter die Haut geht. Vielen Dank.

25. Oktober 2019 Jazz-Vesper in Finthen

Die ev. Kirchengemeinde lädt am Freitag (!!) dem 25. Oktober um 19:30 Uhr zum zweiten Jazz-Vesper ein. Die Andacht von Pfarrer Wilhelm wird musikalisch interpretiert und begleitet von dem Finther Jazzgitarristen Klaus Gasteiger und dem Akkordeonspieler Felix Fritschi. Beide bringen mit einfühlsamen Spiel die inneren Saiten zum Schwingen. Jazz-Vesper! Dies wird ein Abend mit besonderer Tiefe und Emotionen. Der Förderverein der ev. Kirchengemeinde in Finthen unterstützt die Jazz-Vesper.

vl. Herr Sieck, Herr Prof. Dr. Zwickel, Herr Schnorr von Carolsfeld

13. September 2019 Benefizvortrag “Zankapfel Jerusalem”

Frieden im Nahen Osten ist wahrscheinlich nicht möglich ohne eine Lösung für Jerusalem. In der heiligen Stadt der Juden, Christen und Muslime verdichten sich alle Probleme auf wenigen Quadratkilometern. Der Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Zwickel zeigte einige wichtige Linien in diesem komplizierten und fragilen Mit- und Durcheinander auf. Der Vortrag fand um 19:30 Uhr in der ev. Kirche statt.

20./21. November 2017 Catering beim Theaterprojekt

Zwei Abende volles (Gottes-)Haus, beeindruckende Theateraufführung „Die Sache mit Michael Stifel“ zum 500. Reformationsjübiläum. Der Förderverein stand bereit, um die vielen Besucher mit Wein, Saft, Wasser und Gebäck vor/nach der Aufführung und in der Pause zu verköstigen. Diese bedankten sich mit ordentlichen Spenden für unsere gute Sache.

19. Mai 2017 Moderiertes Konzert Violine, Klavier und „4 Bs“

Prof. Benjamin Bergmann spielte Beethoven, Bartók und Brahms. Leonid Dorfman begleitete am Klavier. Kommentiert und moderiert wurde das Programm von Prof. Lutz Dreyer. Das „Unübliche“ an diesem Benefiz-Konzert war: Fragen aus dem Publikum zu Musik und Musiker waren willkommen und wurden unterhaltsam und informativ aktiv von den Künstlern beantwortet. Die Besucher erfuhren, was sie schon immer über Musik und Musiker wissen wollten.

2. März 2017 Workshop „Rückblick/Ausblick/Weitblick/Durchblick“ (direkt nach der Mitgliederversammlung)

Mit dieser Mitgliederversammlung geht eine Ära zu Ende. Mehrere Gründungsvorstände stellen ihr Am nach fast 10-jähriger fruchtbarer Arbeit zur Verfügung. Neue (jüngere) Vorstände werden gewählt. Bei einer solchen Zäsur ist es gut, einen Moment inne zu halten, Feedback einzuholen und Ideen für die nächste Zeit mit den Mitgliedern zu besprechen. Vielen Dank für die wertvollen Beiträge.

25. Februar 2016 Benefizlesung „s Lob vom Schebfer” Rheinhessische Bibel-Mundart (direkt nach der Mitgliederversammlung)

Wir laden Vereinsmitglieder zur Jahresversammlung um 19:00 Uhr ins DB-Haus, Huttenstrasse ein. Danach, gegen 20:00 Uhr präsentiert Pfr. Dr. Michael Finzer ausgewählte Bibeltexte in humorvoll gereimter rheinhessischer Mundart. Das ist seine Spezialität. Dafür ist er Preisträger des rheinhessischen Mundartwettbewerbes 2014. Die Zuhörer können es sich bei einem gemütlichen Glas Wein bequem machen.

17. April 2015 Benefizlesung von Herbert Bonewitz in der ev. Kirche in Finthen

In Mainz muss man den Kabarettisten, Redner ohne Bütt, Revoluzzer der Fastnacht und virtuosen Grenzgänger zwischen allen Stilen nicht mehr vorstellen. Wird Bonewitz die Themen aus seinem achten Buch aufgreifen? Biblische Gestalten und Geschichten auf äußerst ungewöhnliche Art und Weise, nämlich humorvoll-satirisch und gesellschaftskritisch, stellenweise auch „uff määnzerisch“ präsentieren? Seine biblischen Satiren umfassen den Zeitraum von Adam bis zur Apokalypse.

24. März 2015 Benefizveranstaltung “Namibia“ (direkt nach der Mitgliederversammlung)

Wir laden alle unsere Mitglieder zur Jahresversammlung um 19:00 Uhr ins DB-Haus, Huttenstrasse ein. Danach, gegen 20:00 Uhr präsentiert Herr Walter Link in gewohnt unterhaltender und kompetenter Art an diesem Abend filmisch Namibia, das ehem. “Deutsch-Südwest”. Die ca. 4.000 km lange Reiseroute führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des seit 1990 souveränen Staates. Für die Zuhörer bequem bei einem gemütlichen Glas Wein.

14. Nov. 2014 Benefizveranstaltung “Wenn Worte töten – oder heilen” von Dr. Schniepp-Mendelssohn

Vortragsabend über Placebo- Effekte und Nocebo-Effekte. Was das ist? Schon kleine, vielleicht unbedachte Äußerungen von Ärzten, aber auch von uns allen untereinander können immense Folgen auf das menschliche Befinden haben. Was geschieht dadurch in unserem Gehirn? Wie können wir diese Phänomene verstehen? Wie können wir damit umgehen? Evtl. abwehren? Dr. Klaus Schniepp-Mendelssohn, Facharzt für Chirurgie und langjähriger Vorsitzender des Ethikrates des Katholischen Klinikums Mainz klärt auf. Er beschreibt Situationen, die jedem passieren können oder schon passiert sind.

9. Mai 2014 Benefizkonzert “Shoshanim” des Ensembles “Klezmers Techter”

Das Ensemble widmet sich der Pflege der Musiktradition des ashkenasischen Judentums und ist für entsprechende Konzerte, aber auch für spezielle Fortbildungs-Kurse im In- und Ausland stark nachgefragt. Im Sommer 2013 war es u.a. auf Einladung der Klezmer-Legende Giora Feidman mit mehreren Auftritten in Israel zu Gast. Mitwirkende im Ensemble: Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette) Almut Schwab (Akkordeon, Flöten, Hackbrett), Nina Hacker (Kontrabass)

13. März 2014 Benefizveranstaltung “Östliches Mittelmeer” (direkt nach der Mitgliederversammlung)

„Athen, Istanbul, Rhodos, Antalya“. Bei diesen Stätten entstehen Bilder im Kopf. Da reicht es auf einmal nach Urlaub. Da erinnert man große Geschichte oder auch schon selbst erlebte Geschichten. Walter Link hat uns bereits mehrfach mit seinen Reisefilmen beeindruckt. An diesem Abend liegen die Bilder von wunderschöner mediterraner Natur, beeindruckenden Gebäuden und die räumliche Konzentration der geschichtlichen Entwicklung in glänzend kommentierter Weise eng beieinander.

14. März 2013 Benefizveranstaltung “Im Süden Afrikas” (direkt nach der Mitgliederversammlung)

Afrika ist “in”. Zugleich mysteriös! Zumindest für uns Europäer. Aber auch begeisternd! Insbesondere für Naturliebhaber. Walter Link entführt in den Süden Afrikas. Ein Reisefilm mit erstaunlichen Einblicken. Zu den gigantischen Victoria Falls, in die Goldgräber-Stadt Pilgrim´s Rest, natürlich auf Foto-Safari in die Nationalparks (Krüger, Hluhluwe) und vieles mehr …

23. Nov. 2012 Benefizveranstaltung “Alaska und der Westen Canadas”

Türkis und Smaragd schillernden Seen, in denen sich schneeweiße Gletscher spiegeln. Der Reisefilm von Walter Link zeigt die spektakuläre Fahrt auf dem Icefields Parkway, entlang der wohl bekanntesten Panoramastraßen Kanadas, die den Banff NP mit dem Jasper NP verbindet. Der zweite Teil des Films beschäftigt sich mit Beobachtungen entlang der sog. Inside Passage nach Alaska. Höhepunkt ist die Fahrt durch die Glacier Bay.

19. August 2012 Sektstand Gemeindefest

HUGO! Das war der Renner am Sektstand des Fördervereins auf dem diesjährigen ökumenischen Gemeindefest. Dem Förderverein bescherte HUGO (wie auch die anderen Sekt-Getränke und der Flohmarkt) eine prima Einnahme für die Vereinskasse. Hier ein besonderer Dank an die Mitglieder, die sich als Servicepersonal helfend im Stand eingebracht haben.

25. Mai 2012 Benefizveranstaltung “Theater trifft Kirche”

Schauspieler des Theater im Loft spielen die Bedeutung von verschiedenen Masken des Commedia dell´Arte (italienisches Improvisations-Theater) vor. Jede Maske verkörpert eine “Person”, wenn man durch sie hindurch spricht (per sonare = hindurch klingen). Das ist nicht nur amüsant anzuschauen, es hat auch eine Verbindung zur christlichen Religion, genauer zur heiligen Trinität. Pfarrer Josef Scheuba stellt den Zusammenhang für uns her.

23. April 2012 Dialekt-Lesung zur Mitgliederversammlung 2012

Der Vorstand fragt sich: „Kommen die Mitglieder wegen unseres Jahresberichtes oder wegen der Lesung?“ Tatsächlich schafft es Hartmut Schottler, Theaterregisseur (ZDF), von den Leistungen des Fördervereins zu den Themen unseres alltäglichen Lebens gekonnt überzuleiten und zieht damit sofort die Zuhörer in seinen Bann. Hartmut Schottler ist eben ein Profi. Und so liest, nein spielt er die Lesungen, alles im Dialekt unserer Region. Natürlich geht es auch um Wein und gipfelt in dem Satz: „Rhoihesse hat Woi .. da braucht man doch sonst nix!“ Das ist dann schon wieder eine gekonnte Überleitung zum anschließenden gemütlichen Umtrunk auf Einladung des Vorstandes.

1. April 2012 Benefizveranstaltung “Oboen Konzert”

Das Ensemble “Quintoli Anchi”, in dem auch die Frau unseres Kirchenchorleiters, Frau Eva Scholz mitspielt, ist deutschlandweit bekannt und zeichnet sich durch einen runden, ausgewogenen Klang aus. Das ist in dieser Form eine Besonderheit. Das Programm reicht von sehr alter Musik (15./16. Jht.) bis hin zu modernen Kompositionen. Durch den Abend führt Prof. Lutz Dreyer.

18. Nov. 2011 Benefizveranstaltung Konzert des Posaunenchores

Der Posaunenchor bedankt sich beim Förderverein für die finanziellen Mittel zum Kauf einer Tuba und zwei Trompeten und bei der Kirchengemeinde für die konsequente Unterstützung der bläserischen Arbeit. Der Posaunenchor wurde 1991 von Dr. Christian Fischer mit 4 Bläsern gegründet und wird in diesem Jahr 20 Jahre. Der Eintritt zu diesem besonderen Benefizkonzert ist frei. Es wird um eine Spende für den Förderverein gebeten.

19. März 2010 Benefizveranstaltung “Auf zur Osterinsel!” der etwas andere Filmabend mit Walter Link

Wir sind alle längst auf dem Weg auf Ostern zu. Was hat die Osterinsel mit Ostern zu tun? Wie kommt man dorthin? An diesem Abend führt Sie Walter Link über Neuseeland, die Südsee-Inseln hin bis zur Osterinsel. Machen Sie sich auf Bilder gefasst, die Sie so nicht im Fernsehen sehen können. Walter Link, ehemaliger Schuldirektor in Finthen ist diesen Weg gegangen, geflogen und gefahren und wird uns davon berichten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Beginn 19:30 Uhr im Gemeindezentrum. Mehr Informationen…

11. März 2010 Mitgliederversammlung mit Hartmut Schottler

Wir laden alle unsere Mitglieder zur Jahresversammlung am 11.3.2010 um 20:00 Uhr ins DB-Haus, Huttenstrasse ein. Nach der “üblichen” Tagesordnung wird Herr Hartmut Schottler Sie in gewohnt amüsanter Weise mit einer Lesung (Friedrich Stolze Texte) vergnügen. Bei einem anschließenden gemütlichen Glas Wein werden wir uns noch ein paar Bilder der Aktivitäten des vergangenen Jahres anschauen können. Vielleicht finden Sie sich ja dort auch wieder. Wir freuen uns auf Ihr kommen.

27. Nov. 2009 Benefizveranstaltung: Thomas Eberhard liest “Hanns Dieter Hüsch”

Was hat dieser Mann mit Weihnachten zu tun? Was verbindet diesen Kabarettisten mit Jesus Christus? Ziemlich viel, sagt Thomas Eberhard, der bekannte SWR4 Moderator. Es erwartet uns ein fröhlich-besinnlicher Abend mit Zitaten, Illustrationen und vorweihnachtlichem Musizieren mit Unterstützung des Familienkreises “Familienarche”. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Beginn 19:30 Uhr im Gemeindezentrum. Mehr Informationen…

30.10.2009 Benefizveranstaltung: Prof. Lutz Dreyer spricht zum Thema “Musik und Astronomie”

“Johannes Kepler und der Klang der Planeten” – Vortrag zum Thema “Musik und Astronomie” mit besonderem Bezug zum Lebenswerk des Mathematikers, Astronomen und Theologen Johannes Kepler von Prof. Lutz Dreyer unter Einbeziehung seiner Komposition “Musica mundana”. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten, Beginn 19:30 Uhr in der Huttenstr. 1 in unserem Gemeindezentrum. Mehr Informationen…

27.+28. März 2009 Benefizveranstaltung: Manfred Siebald Liederabend

Der Verein der Freunde der evangelischen Kirche in Mainz-Finthen e.V. hatte erstmals in Kooperation mit der evangelische Auferstehungsgemeinde in Mainz zu zwei Benefizkonzerten mit dem Liedermacher Manfred Siebald in das Medienhaus Mainz in Drais eingeladen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen war frei. Der Abend erbrachte insgesamt eine knapp vierstellige Spende für unsere Arbeit. Manfred Siebald wohnt in Drais und ist vor allem als christlicher Liedermacher bekannt geworden, der Neue Geistliche Lieder schreibt und vorträgt. Unser Dank gilt dem Künstler und allen Helfern und Spendern, die diesem Abend zu einem tollen Erlebnis werden ließen. Mehr Informationen…

100stes Mitglied begrüßt

Der noch junge “Verein der Freunde der evangelischen Kirche in Mainz-Finthen” hat nach gut einem Jahr seiner Arbeit bereits sein hunderstes Mitglied aufgenommen. Familie Endler aus Mainz-Finthen bekam zu diesem Anlass am Ende eines festlichen Gottesdienstes am 14.12.2008 ein Begrüßungsgeschenk vom Vorsitzenden des Fördervereins Hansheinrich Schnorr von Carolsfeld überreicht.

Aktion: “Postkarten Kirchenfenster”

Als besonderes Geschenk oder einfach für sich selbst….
Die 12 schönen Motive der Chorfenster unserer evangelischen Kirche in Mainz-Finthen sind als Postkarten im ansprechenden Etui für 5,50€ erhältlich. In jedem Kartensatz finden sie eine kurze Erläuterung sowie die Bibelstelle, auf die sich das Motiv bezieht. Verkauf immer während des Kirchkaffees oder im Gemeindebüro. Der Erlös kommt zu 100% unserer Kirchengemeinde zu Gute!

Aktion “Kaminholz” Winter 2008/2009

Wir haben Kaminholz für kalte Wintertage für Sie. Es liegt abholbereit unter einer blauen Plane im Gartengrundstück unterhalb des Gemeindezentrums. Die Abholung ist maximal auf eine “Kofferraumladung” begrenzt und sollte immer mit einer Spende an den FV verbunden sein. (solange Vorrat reicht).
Spenden erbitten wir mit dem Betreff “Kaminholz” an:
Kontonummer 5709407, VR Bank Mainz, BLZ 550 604 17

14. November 2008 Benefizveranstaltung: Hartmut Schottler liest “Wilhelm Busch”

Ein toller, vergnüglicher Abend. Der große Saal im neuen Gemeindezentrum platzte mit über 100 Besuchern aus allen Nähten. Hartmut Schottler begeisterte sein Publikum mit Vers- und Prosalesung von Wilhelm Busch. Sigurd Rentz, der vielseitige Chansonnier bereicherte den Abend musikalisch. Es freuen sich Hansheinrich Schnorr von Carolsfeld (1. Vorsitzender) und Holger Sieck (im Vorstand zuständig für die Organisation) über die gelungene Veranstaltung. … und Dieter Horbach (Kassenwart) bestätigt einen Reingewinn von über 800,- Euro. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Mehr Informationen…