Autor: Günter Besetzny

28. Juni 2025 17:00 Uhr Großes Benefizkonzert der Kirchenmusiker
Die Kirchenmusik in unserer Gemeinde ist großartig und vielfältig. Chöre für verschiedene Altersgruppen und Stilrichtungen, Instrumentalgruppen, Orgel, Klavier, … So viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich, um das musikalische Angebot für unsere Gemeinde attraktiv zu gestalten. Um die ganze Bandbreite der Aktivitäten zu zeigen, werden bei einem gemeinsamen Benefizkonzert die Gruppen[…]
[Weiterlesen]
24. Apr. 2025 20:00 Uhr Vortrag: Nachhaltig leben. Dein Beitrag für die Zukunft (Nach der Mitgliederversammlung)
Entdecke einfache und wirkungsvolle Wege, wie du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst! Von Ernährung über Konsum bis hin zur Energienutzung – erfahre, wie kleine Schritte Großes bewirken können. Werde Teil einer Bewegung für eine lebenswerte, umweltfreundliche und sozialgerechte Welt. Referentin: Miriam Heil, Fachstelle im Ev. Dekanat Mainz. Der Vortrag findet[…]
[Weiterlesen]
17. Apr. 2025 9:00 Uhr Heimathelden Spendenverdoppelung der VR-Bank
Mit dieser Spende wird die Probenarbeit, die Aufführungen und die notwendige Ausstattung der Kinder- und Jugendchöre der ev. Kirchengemeinde in Finthen mitfinanziert. Die Teilnahme ist somit für die Kinder und Jugendlichen beitragsfrei. Wie können Sie uns dabei unterstützen? An diesem Tag, pünktlich um 9:00 Uhr findet wieder eine Spendenverdoppelungsaktion der[…]
[Weiterlesen]
6. Dez. 2024 9:00 Uhr Heimathelden Spendenaktion der VR-Bank
An diesem Tag ab 9:00 Uhr findet wieder eine Spendenverdoppelungsaktion der VR-Bank Alzey-Worms eG statt. Alle Spenden von 5€ bis 50€ werden von der Bank verdoppelt, so lange bis der Spendentopf von 20.000€ leer ist. Dazu folgen Sie diesem Link auf die Seite der VR-Bank, geben den Spendenbetrag und ihre[…]
[Weiterlesen]
11. Okt. 2024 19:30 Uhr Benefizkonzert: Blechschmarrn und Sax-4-Tett
Freuen Sie sich auf ein Konzert mit dem Tuba-Quintett „Blechschmarrn“ und dem Saxophon-Quartett „Sax-4-Tett“. Von J.S. Bach und G.F. Händel über H. Purcell und W. Byrd bis zu J.P. Sousa, D. Schostakowitsch und G. Gershwin, sowie J. Lennon/P. McCartney und N. Diamond werden bekannte Werke von zwei Bläsergruppen in einer[…]
[Weiterlesen]
30. Juni 2024 Sektstand am ökum. Gemeindefest
Der Sektstand des Fördervereins ist ein fester Bestandteil des ökumenischen Gemeindefestes und zwar immer dann wenn das Fest in und bei der evangelischen Kirche stattfindet. Dieses Jahr ist es wieder soweit. Kommen Sie vorbei und genießen ein Glas Sekt oder ein Aperol Spritz in gemütlicher Atmosphäre. Die Einnahmen aus dem[…]
[Weiterlesen]
26. Apr. 2024 20:00 Uhr Vortrag: Der Stoff, aus dem das Lachen ist (nach der Mitgliederversammlung)
Dr. Ernst L. Fellechner, Pfarrer im Ruhestand, wird uns das Thema Humor näher bringen. Der berühmte Theologe Karl Barth hielt den Humor für eines der vornehmsten Zeichen der Dankbarkeit des Menschen gegenüber seinem Schöpfer. Glaube und Humor relativieren gemeinsam die Wirklichkeit. Beide befähigen dazu, in Abstand zur Welt und doch[…]
[Weiterlesen]
19. Jan. 2024 19:30 Uhr Benefizabend: Chansons von Esther Hock
Lassen Sie sie sich verzaubern von „Chansons de la rose – Geschichten von der Liebe“ interpretiert von Esther Natalie Hock. Freuen Sie sich auf französische und deutsche Chansons von Edith Piaf, Marlene Dietrich und anderen, die von der Liebe in ihren vielen Facetten erzählen. Esther Natalie Hock wird dabei einfühlsam[…]
[Weiterlesen]
20. Okt. 2023 19:30 Uhr Benefizabend: 52 Breitengrade entfernt: Ruanda
Wagen Sie den Blick über den Tellerrand und lernen Sie das Partnerland von Rheinland-Pfalz kennen! In dieser gemeinsamen Veranstaltung des Fördervereins der Evangelischen Gemeinde in Mainz-Finthen e.V. und der Ruanda-Partnerschaft Mainz-Finthen e.V. gewinnen Sie anhand von Videos und Kurzvorträgen Einblicke in die ruandische Kultur und Lebensweise. Über die Partnerschaft zwischen[…]
[Weiterlesen]
8. Juli 2023 19:30 Uhr Benefizveranstaltung: BiHuN Bläserkonzert
BiHuN, das ist der Bläserkreis in Hessen und Nassau unter der Leitung von Johannes Kunkel. Er stellt Werke aus verschiedenen Jahrhunderten vor. Die Stilrichtungen reichen vom Barock in die Gegenwart und hin zu Swing und Jazz. Wechselnde Töne werden dieses Konzert wesentlich prägen: Bekannte Melodien erklingen und ganz Unbekanntes, auch[…]
[Weiterlesen]
20. Apr. 2023 20:00 Uhr Vortrag: Der Fall Nicolai, ein streitbarer Pazifist (nach der Mitgliederversammlung)
Wolfgang Kalinowsky hält einen Vortrag zum Thema Pazifismus am Beispiel des Arztes und Physiologen Georg Friedrich Nicolai. Dr. G.F.Nicolai hat noch während des 1. Weltkrieges das Buch „Die Biologie des Krieges“ verfasst. Das machte ihn als Pazifisten weltweit bekannt. Nach einer Auseinandersetzung mit dem preußischen Militär, floh er nach Dänemark.[…]
[Weiterlesen]
27. Jan. 2023 19:30 Uhr Benefizveranstaltung: Werner Köhlers wunderbare Welt der Musik
Seit Urzeiten erzählen sich Menschen Geschichten. In allen Kulturen und Epochen. Am Lagerfeuer, im Nomadenzelt, am Biertisch oder in der Familie im Wohnzimmer – Geschichten schaffen Gemeinschaft. Werner Köhlers Geschichten handeln von der Musik und von den Menschen, die sie machen. Er erzählt von großen und großartigen Musikern, von unvergesslichen[…]
[Weiterlesen]
6. Dez. 2022 Spendenverdoppelung der Volksbank Alzey-Worms eG
Der Förderverein der evangelischen Kirche hat 2022 bei der Aktion „Heimathelden suchen Glücksbringer“ der Volksbank Alzey-Worms eG das Förderprojekt „Jugendarbeit in der evangelischen Kirchengemeinde“ eingestellt. Das Projektziel war 3500€. Die Bank hat an drei Terminen übers Jahr verteilt Verdoppelungstage durchgeführt, d.h. Spenden bis 50€, die an diesen Tagen online eingezahlt[…]
[Weiterlesen]
2. Dez. 2022 19:30 Uhr Benefizveranstaltung: Thomas Eberhard liest Hanns Dieter Hüsch
„Mein Herz schlägt ungemein“ Thomas Eberhard, SWR4 Radiomoderator liest Texte des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch. Erstaunlich Adventlich-Weihnachtliches aus der Feder des „schwarzen Schafs vom Niederrhein“. So bezeichnete sich der preisgekrönte Schriftsteller, Autor und Schauspieler selbst. Seine Texte werden auch fast 16 Jahre nach seinem Tod, in unzähligen Kirchen rezitiert.
[Weiterlesen]
4. Nov. 2022 19:30 Uhr Benefizabend über Schottland mit Whisky-Probe
Sechs Whisky-Sorten aus verschiedenen Teilen Schottlands werden verkostet. Jochen Behrendt führt durch den Abend. Gottfried Pfeifer setzt musikalische Akzente mit seinem Dudelsack. Außerdem werden schottische Texte in deutscher Übersetzung von Dr. Sigrid Rieuwerts vorgetragen und stimmungsvolle Bilder gezeigt. Die Veranstaltung findet im DBH neben der Kirche unter den geltenden Coronaregeln[…]
[Weiterlesen]
30. Sept. 2022 19:30 Uhr Benefizveranstaltung: Die geheimen Botschaften des J. S. Bach von Prof. Lutz Dreyer
Johann Sebastian Bach hat seine Werke mit theologischen Aussagen verknüpft. Im großen Kreis seiner weltweiten Bewunderer nannte man ihn deshalb schon scherzhaft den „fünften Evangelisten“. Nachdem zuerst die textgebundenen Werke wie Oratorien, Passionen und Kantaten als „Predigten in Tönen“ erkannt worden sind, offenbarten sich später überraschend auch viele seiner rein[…]
[Weiterlesen]
28. April 2022, 20:00 Uhr Reisefilm „Am Jakobsweg“ (nach der Mitgliederversammlung)
Gläubige pilgern seit Anfang des 11. Jahrhunderts zum Grab des heiligen Jakobus, dem Jünger Jesu, nach Santiago de Compostela. „Sind Sie“ mit Reisefilmer Walter Link „mal weg“. Die Reise führt über die „portugiesische Route“ zum Ziel, dann weiter über den „Küstenweg“ entlang der Biskaya und endet in Madrid. Erleben Sie[…]
[Weiterlesen]
13. Nov. 2021, 19:30 Uhr Kirchenkabarett EKHN mit Quereinstieg ins Kirchenschiff
Zum zweiten Mal gastiert das Duo“Evangelisches Kabarett Heiterkeit und Niedertracht“ (kurz: das EKHN) in der Evangelischen Kirche Mainz-Finthen. Dieses Mal präsentiert es ihr fünftes, aber das erste, selbst geschriebene Programm. Ute Niedermeyer alias Hermine, die Hausmeisterin einer evangelischen Kirchengemeinde erzählt ihre Erlebnisse mit der Kirche.
[Weiterlesen]
7. Mai 2021, 19:30 Uhr Benefizvortrag „Hier stehe ich!“ Luther in Worms 1521
Der Förderverein der evangelischen Kirche in Finthen lädt zu einem Benefiz-Vortrag ein. Am 17. und 18. April 1521 fand das Verhör vor Kaiser Karl V. im Bischofshof auf dem Wormser Reichstag statt. Sind die berühmten Worte tatsächlich gefallen? Was hat sich dadurch alles verändert? Dr. Wolfgang Breul, Professor für Kirchengeschichte[…]
[Weiterlesen]
22. April 2021 um 19:15 Uhr Mitgliederversammlung
Der Vorstand lädt zur Mitgliederversammlung, dieses Mal als Zoom-Konferenz, ein. Für den Zugang klicken Sie ab dem 22. April hier. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihren kompletten Namen (zur Prüfung der Stimmberechtigung).
[Weiterlesen]
9. Okt. 2020, Laubfegen im Kirchgarten und Sponsorengelder sammeln
Arbeiten und auch noch Geld bezahlen? Das Prinzip kennt man schon von „Sponsoren-Läufen“, die zu wohltätigen Zwecken organisiert werden. Bei uns hieß das „Laubfegen im Kirchgarten“. Wer fegen will, sucht sich einen Sponsor. Wer Sponsor sein will, sucht sich einen Feger. Man konnte auch beide Funktionen selbst übernehmen.
[Weiterlesen]
28. Febr. 2020 Mitgliederversammlung und Wahl von Vorstandsmitgliedern
Hansheinrich Schnorr von Carolsfeld übergibt das Amt des 1. Vorsitzenden nach über 12-jähriger Amtszeit an Christine Weil. Als 2. Vorsitzender ist Holger Sieck gewählt worden. Die Kasse verwaltet weiterhin Gabriele Kotzenberg. Die Beisitzer Dr. Volker Beeck, Stephan Kluge und Rainer Lambinus sind in ihren Ämtern bestätigt worden. Der Schriftführer Günter[…]
[Weiterlesen]
12. April 2019 Jazz-Vesper in Finthen
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am 12.April um 18:30 Uhr zur ersten Jazz-Vesper ein. Gebete, Gedanken und Texte erzählen vom Hosianna des Palmsonntags und von den Leiden am Karfreitag. Sie werfen aber auch einen hoffnungsfrohen Blick auf die Auferstehung des Herrn am Osterfest. Die Andacht mit Pfarrer Harald Wilhelm wird musikalisch[…]
[Weiterlesen]